Der Kalender ist in Kooperation mit der World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026Öffnet sich in einem neuen Fenster (WDC) entstanden. Mit dem Thema „Design for Democracy. Atmospheres for a better life“ hat die Region den WDC-Titel 2026 erhalten. Die 12 Gewinner-Motive machen unter dem Motto „Looking forward – das Morgen gemeinsam gestalten“ Inklusion und kulturelle Vielfalt in Hessen sichtbar, besinnen sich auf die Grundpfeiler unseres Zusammenlebens und zeigen Visionen für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung, in der Begegnung und die Gemeinschaft in den Mittelpunkt rücken.
„Die Einreichungen für den ‚Feels-like-Hessen‘-Kalender spiegeln die Vielfalt unseres Bundeslandes wider und zeigen das große Potenzial unserer hessischen Kultur- und Kreativschaffenden“, erklärt Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. „Ich gratuliere den Gewinnerinnen und Gewinnern und freue mich auf ein Jahr voller außergewöhnlicher Motive, die zu Gesprächen über unser Zusammenleben anregen können.“
Kreative aus ganz Hessen waren dazu aufgerufen, das besondere Lebensgefühl dieses Bundeslandes visuell einzufangen. Die Einreichungen zeigen ein breites Spektrum kreativen Schaffens – mit Fotografien, Illustrationen und Grafiken.
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner 2026:
- Januar: Karim Mustaghni
- Februar: Norbert Holick
- März: Ivanka Beyer
- April: Laura Diegelmann
- Mai: Jevgenia Duckstein
- Juni: Newroz Agnes Ayalp
- Juli: Smilla Grabbe
- August: Dilara Evindar Altan
- September: Chris Schmetz
- Oktober: Jacqueline Schnoor
- November: Mattis Weber
- Dezember: Katharina Hepp